![]() |
![]() |
|
Startseite Infos
Team Träger Aktuelles Anmeldung Fotogalerie Pädagogisches Konzept Spenden Stellenangebote Praktika Impressum & Kontakt Datenschutz |
Informationen zum Waldkindergarten Sauerlach und Grundsätzliches zur Idee der WaldkindergärtenDie Idee einer Kindergruppe in der freien Natur stammt aus Skandinavien und hat sich mittlerweile auch in Deutschland etabliert. Die Kinder spielen bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit fast ausschließlich im Freien. Sie spielen mit dem Material und den Anregungen, die die Natur bereithält. Zum Schutz steht ihnen ein Bauwagen zur Verfügung, in dem auch Werkzeug, Spiel- und Bastelmaterial gelagert wird. Die Kinder gehen aber auch gemeinsam in Geschäfte, besuchen Handwerker bei der Arbeit und wichtige kulturelle und sportliche Einrichtungen. So lernen sie nicht nur das Land, sondern auch die Leute kennen, die ihre Heimat prägen. Betreut werden sie von zwei erfahrenen WaldpädagogInnen. Die natürliche Umgebung bietet in reichem Maß die Bedingungen für kindgemäßes Lernen. Nirgendwo bietet sich Kindern eine solche Vielfalt an Erfahrungen. AngebotDer Waldkindergarten in Sauerlach ist eine staatlich anerkannte ganzjährige Einrichtung für Kinder im Alter von zweieinhalb Jahren bis zur Einschulung. IntegrationFür Kinder mit besonderem Förderbedarf sind integrative Plätze möglich, wobei im Einzelfall zu prüfen ist, ob der für das Kind notwendige Betreuungs‑ und Pflegeaufwand im Waldkindergarten geleistet werden kann. Zurück nach oben, zum Anfang dieser Seite![]() ÖffnungszeitenMontag bis Freitag von 8.30 bis 13.00 Uhr. Mittagsbetreuung drei mal wöchentlich bis 14:30 Uhr. Kosten€ 135,-bzw. € 155,- zuzüglich € 35,- Essensgeld monatlich. Ihnen zustehende Zuschüsse des Landes Bayern und der Gemeinde Sauerlach werden Ihnen gutgeschrieben. HospitationNach Vereinbarung können interessierte Eltern und ihre Kinder gerne tageweise bei uns „schnuppern“. Startdes Kindergartenjahres im September.Reguläre Anmeldung im Januar. Hygiene:Die Kinder bekommen von Ihnen einen feuchten Waschlappen, mit dem sie sich vor dem Essen die Hände reinigen können.Ein etwa notwendiges "Geschäft" wird in der Regel im Freien verrichtet und sorgfältig vergraben. Gelegentlich benutzen wir auch eine öffentliche Toilette. Erreichbarkeit:Die Erzieher führen ein Handy bei sich.01578-4065543 Zurück nach oben, zum Anfang dieser Seite ![]() Eingewöhnung:Neue Kinder erhalten bereits Anfang des Jahres Gelegenheit zu Kennenlern-Besuchen zusammen mit Mutter oder Vater. Die Eltern können die Kinder nach Bedarf auch nach dem Kindergartenstart noch eine Weile begleiten.Schulvorbereitung:Erfahrungswerte und Studien belegen, dass Kinder in Waldkindergärten hervorragend auf die Schule vorbereitet werden.Wir arbeiten eng mit den Grundschulen zusammen. In einer eigenen Vorschulgruppe erarbeiten sich die Kinder mit viel Begeisterung ihre neue Rolle als Schulkinder. Um nachhaltig zu lernen brauchen Kinder:
![]() |
![]() |